Die Konstruktion und die Serienproduktion des Corebalancer findet in Deutschland statt. Sämtliche Bauteile bedienen sich eines sehr hohen Qualitätsstandards. Eine nachhaltige Qualitätssicherung wird unter anderem durch Partnerunternehmen sichergestellt.
Der Generator garantiert somit Zuverlässigkeit und eine hohe Produktionsqualität. Dieser Standard gewährleistet ein stabiles Gasgemisch und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch des Herstellers.
Verschiedene Anwendungsbeobachtungen und individuelle Einzelergebnisse4 legen nahe, dass Wasserplasma das Wohlergehen und die Regeneration bei Menschen und Tieren unterstützen kann.
Im Laborversuch ist das Gasgemisch durch Anzünden entflammbar. Die Flamme enthält besonders viel Energie. Sie hat beispielsweise die Kraft, Metall mit einem Schmelzpunkt von über 1.000° Celsius bei einer Flammentemperatur von 130° Celsius in nur wenigen Sekunden zu verflüssigen.
Die Kraft das Metall zu schmelzen, entsteht also nicht über thermische Energiefreisetzung, sondern es liegt nahe, dass die hohe Anzahl an frei verfügbaren Elektronen, der Plasmaanteil, dafür ursächlich ist.
Es bestehen Hypothesen, wonach frei verfügbare Elektronen im Wasserplasma eine Rolle als Radikalfänger übernehmen und so Prozesse im Zusammenhang mit oxidativem Stress positiv beeinflussen könnten.
Der Corebalancer erzeugt und liefert ein Gasgemisch, das nach einem bewährten elektrolytischen Verfahren im sogenannten ‚Wasserplasma‘ verfügbare Elektronen freisetzt. Diese Komponenten können dazu beitragen, das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Radikalfängern wiederherzustellen und ein ausgewogenes Redox-Potenzial sicherzustellen.8, 9
Ähnlich funktioniert auch die Aufnahme in der Ernährung durch sogenannte Nahrungs-Antioxidantien, allerdings mit einer wesentlich geringeren Intensität und Effektivität.
Eine geeignete Laboranalytik ergab keine Hinweise auf eine zytotoxische Wirkung.10 Dieser Befund ist ein Aspekt der umfassenden Sicherheitsbewertung des Produkts. Uns sind derzeit keine schädlichen Nebenwirkungen bekannt. Somit kann der Corebalancer optimal ärztliche, physiotherapeutische und naturheilkundliche Therapien begleiten und die Regeneration unterstützen.
Technische Daten / Preise
Maße | ca. 62 × 62 × 118 cm (B × T × H) |
Gewicht | ca. 85 kg |
Betriebsspannung | 230 V / 50 Hz |
Max. Leistungsaufnahme | 2.000 W |
Kühlung | intern aktiv |
Material | Metallgehäuse, Sicherheitsglas |
Display | „15“ Touchscreen |
Preis | 59.000 €* |
Wartung und Servicepakete | ab 250 € / M.* |
*zzgl. MwSt.
1 https://eagle-research.com/, Abouelenein, et al (2023). https://doi.org/10.3390/antiox12030636
2 http://www.waterjournal.org/volume-11/mohaupt
3 Anwenderberichte liegen der Schatzbaum GmbH vor
4 Anwenderberichte liegen der Schatzbaum GmbH vor
5 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2022/2249749
6 29.09.2000 13:55:26, Autor: M. Hoffmann, G. Wolf, B. Staller https://www.aend.de/article/776
7 https://eagle-research.com/
8 http://www.waterjournal.org/volume-11/mohaupt
9 https://waterjournal.org/
10 Diese Untersuchungen werden in Anlehnung an die aktuell gültige DIN EN ISO 10993-5 mit
kultivierten Bindegewebsfibroblasten durchgeführt
11 Abouelenein, et al (2023). https://doi.org/10.3390/antiox12030636
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen